Blitzumfrage (qr10)Tools

Energie für die Zukunft

Wie nachhaltig ist dein „Energie-Fingerabdruck“? Nachhaltigkeit und Umweltschutz – die Schlagworte der heutigen Zeit an denen kaum ein Mensch vorbeikommt. Gut so finden die einen – es nervt finden die anderen. Das ist ganz deutlich an dem Beispiel der beiden Geschwister Annika und Torsten zu sehen. Annika ist 15 Jahre alt und beschäftigt sich sehr […]

Cyberslacking – kurze Auszeit im Netz

Surfst du noch oder arbeitest du schon? Surfen Sie während der Arbeit und haben Sie dabei Besuch von Ihrem schlechten Gewissen? Bei Thomas war das schlechte Gewissen immer ein Dauergast, wenn er im Büro kurze, private Ausflüge in die digitale Welt unternahm. Was sich daran geändert hat? Das verrät ein Blick in Thomas Tagebuch … […]

Das Netz lässt dich nicht sterben

Tot und doch lebendig? Und plötzlich ist es still… Wo einmal ein geliebter Mensch war ist plötzlich ein leerer Platz am Tisch, eine unbenützte Bettseite, eine trockene Zahnbürste am Waschbeckenrand, ein stilles Ende der Telefonleitung und noch so viel mehr. Wenn ein Mensch von uns geht hinterlässt er eine Lücke, einen Graben, den man glaubt […]

Antikörper – und sie bewegen sich doch

Was passiert in deinem Körper, wenn du krank bist? Wenn im Winter die Erkältungswelle über das Land rollt, werden neben dampfenden Teetassen, auch Tabletten in unterschiedlicher Form geschluckt, getrunken oder inhaliert. Überrollt der Magen-Darm-Virus wieder das Land, greifen alle Betroffenen zu persönlichen Wundermitteln und altbewährten Hausmittelchen. Und auch wenn das Schicksal besonders gemein zuschlägt und […]

Mit Algorithmen richtig platziert

Wie reduziert man Schwingungen auf Platten? „Mädchen in die Technik!“, „Mehr Begeisterung für technische Studien wecken!“ So und so ähnlich schallt es aus dem Radio, dem Fernsehen und von Werbeplakaten für Berufs- sowie Studienmessen. Die Bereiche Technik und technische Studien haben seit jeher den Ruf kompliziert und sehr schwierig zu sein. Nur überdurchschnittlich schlaue Schülerinnen und […]

Forschung sichtbar machen

Möchtest du deine Forschung auch im ScienceRoom sichtbar machen? Hier findest du nützliche Tipps und Tricks für die erfolgreiche Umsetzung im Sinne des digitalen Storytellings. Interviews       Um die Inhalte der Forschungsarbeit kompakt zusammenzufassen, empfehlen sich Interviews. Entweder ihr wollt selber einen Forscher interviewen oder seid auf der Suche nach jemandem, der euch […]

S(ci)ence Room

Ein Projekt der Webwissenschaften, welches sich damit beschäftigt Forschung mittels digital Storytelling sichtbar zu machen.
-

Tagcloud

Algorithmus Cyberslacking Digitaler Nachlass Forschung Gedenkportale Life-Domain-Konflikte Messtechnische Anwendungen Nachhaltige Energien Neue Art zu Trauern Reduktion von Schwingungen Social Media Tod im Netz Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Work/life balance

Archiv

  • Februar 2017 (6)

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Biophysik (1)
  • Energie (1)
  • Kultur und Gesellschaft (1)
  • Mechatronik (1)
  • Medizin (1)
  • Psychologie (1)
  • Umwelt (1)
© ScienceRoom 2017. Created by Cohhe. Proudly powered by WordPress
  • Impressum
  • Projekt
  • Inspiration
  • Tools
Up